ERLEBE DIE WELT DER MUSIK AUF EINER DER CHARMANTESTEN OPEN AIR BÜHNEN
BONN KUNST!RASEN 2025
>> mehr Infos
EINE KARTE - ALLE KONZERTE: stell dir deine Saison selbst zusammen: SAISONKARTEN 2025
Die Saisonkarte beinhaltet 24 Konzertkarten der entsprechenden Kategorie – zu einem Konzert können bis zu 2 Konzertkarten eingelöst werden. Die Karte ist übertragbar. Der Käufer, die Käuferin legt beim Kauf verbindlich fest, welche Veranstaltungen er/sie mit ein oder zwei Personen (Angabe des/der Namen) besuchen möchte. Etwaige Änderungen sind bis spätestens 48 Stunden vor Einlassbeginn schriftlich per Email möglich. Eine (1) Änderung ist kostenfrei möglich – jede weitere Änderung wird mit einer Bearbeitungsgebühr von 5 € berechnet. Der Verkauf der Karten erfolgt über die KUNST!RASEN GmbH, Steinstraße 4, 53175 Bonn gegen Rechnung inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Eine Rückerstattung von nicht genutzten Eintrittskarten ist nicht möglich.
24 er Saisonkarte 2025 VIP zu 5340 €
24 er Saisonkarte 2025 Stehplatz / FOS zu 1780 €
Die Tickets sind nur schriftlich unter info(at)kunstrasen-bonn.de bestellbar

DEICHKIND
Einlass: 17 Uhr | Deichkind 19:30 Uhr
Kurz: DEICHKIND sind einfach die beste Live-Band, Ihr Swifties! Kommt rein, könnt ihr rausflippen. Seid noch einmal Kids in Eurem Alter! Erlebt die Hits ohne Rieselhilfe schnurstrack frontal an den Body: „Auch im Bentley wird geweint“, „Bon Voyage“, „,In der Natur“, „Leider geil“, „Arbeit nervt”, „Wutboy“, „Niveau weshalb warum“, „Limit“, „Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah)“ und „Where have all the Segways
gone?“!
DEICHKIND live 2025 – das ist jugendsprachlich gesagt: Himmelsgleich und zum Niederknien zaubrisch. Richtig geiler Zeus!

SAMU HABER
Einlass: 18 Uhr | Samu Haber voraussichtlicher Beginn 19:30 Uhr
Samu Haber, der finnische Rockstar und Ex-Frontmann von Sunrise Avenue, startet im Sommer 2025 seine große Open-Air-Tour durch Deutschland! Fans dürfen sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse in den schönsten Open Air und Festivallocations freuen, wenn Samu mit seiner unverkennbaren Stimme und einer geballten Ladung Energie die Bühnen erobert.

MAITE KELLY - verlegt ins Brückenforum Bonn
Gäste: TIMO | PIA-SOPHIE
Maite Kelly ist eine deutsche Sängerin, Songwriterin und Entertainerin. Bekannt wurde sie als Mitglied der Kelly Family, doch längst hat sie sich als erfolgreiche Solokünstlerin etabliert. Mit ihrer Mischung aus Schlager und Pop begeistert sie ihr Publikum und sorgt mit ihren Songs für gute Laune.

The DEAD SOUTH
Die Wurzeln von The Dead South, vier Freunden, die zusammen Musik mach wollten, liegen im Grunge. Zum Glück besann sich das Quartett ziemlich schnell nach der Gründung eines Besseren, warf das Schlagzeug und die elektronischen Instrumente aus dem Fenster und wagte das Risiko, eine Bluegrass-Band zu gründen. Wie gut das funktioniert, beweisen die Raubeine nun schon seit über einer Dekade. Von ihre überragenden Live-Qualitäten konnten wir uns schon überzeugen; egal, ob es ihre überraschend punkigen und kratzbürstigen Eigenkompositionen waren oder ihre ganz eigenen Versionen von Country-Klassikern.
Präsentiert wird die Tour von Rolling Stone, kulturnews und laut.de.
JOHANNES OERDING
support: Charly Klauser
Nachdem die Nachfrage auf die Ankündigung seiner HEIMSPIEL HAMBURG Stadion Show nicht anders als sensationell zu bezeichnen ist, gibt der mehrfach platin- und goldprämierte Singer-Songwriter und TV-Host von „Sing Meinen Song“ und „The Voice Of Germany“ nun seine umfangreichen Sommer Open Airs 2025 bekannt, und eine Station wird Bonn sein!

The SMASHING PUMPKINS

AIR
AIR, das sind die beiden französischen Musiker Nicolas Godin und Jean-Benoît Dunckel, die das (unrunde) Jubiläum (26 Jahre) ihres Kult-Albums „Moon Safari“ auf ihren Konzerten feiern.
QUEENS OF THE STONE AGE
support: So Good
Queens of the Stone Age (QOTSA) sind eine der einflussreichsten Rockbands unserer Zeit, bekannt für ihren unverwechselbaren Sound zwischen Alternative, Stoner Rock und Psychedelic. Unter der Führung von Frontmann Josh Homme liefern sie kraftvolle Riffs, hypnotische Melodien und energiegeladene Live-Auftritte, die Fans weltweit begeistern. Mit Hits wie “No One Knows”, “Go With the Flow” und “Little Sister” haben sie sich als Pioniere moderner Rockmusik etabliert – kompromisslos, experimentell und immer innovativ.

JAN DELAY & Disko N°1
support: Das BO
Irgendwie, irgendwo, irgendwann wird es gewesen sein. Ihren persönlichen Jan-Moment haben quasi alle, die in den letzten gut 30 Jahren nicht unter einem Stein gelebt haben und einen gepflegten Beat zu schätzen wissen. Ob Alt–68er und 187er. Rap–Nerd oder Rabe– Socke–Fan. Alte Schule, Gen–Z oder ganz egal. Niemand hat Musik in diesem Land so geprägt wie Jan Delay. Und niemand hat sich selbst so konstant, so konsequent weiterentwickelt, von Album zu Album, von Zeitalter zu Zeitalter, von Flash zu Flash. Fünf Solo–Platten. Vier Live–Alben. Drei stilprägende Bands. Und unzählige Shows, vom Jugendzentrum bis hin zu Rock im Park. Forever Jan? Zumindest Zeit für einen kleinen feierlichen Rückblick.
BAP
– ausverkauft –
Seit mehr als 40 Jahren gilt Wolfgang Niedeckens BAP sowohl als echte Rock-Institution
in der deutschen Musikszene – wie auch als unerklärbares Phänomen. Die Band begeistert
im kölschen Dialekt Fans in ganz Deutschland, ja sogar dem deutschsprachigen Ausland
und damit weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus.
FONTAINES D.C.
support: Sprints
Fontaines D.C. sind eine der spannendsten Stimmen der modernen Post-Punk-Szene. Die irische Band überzeugt mit roher Energie, poetischen Texten und einem unverkennbaren Sound, der Dublin ebenso widerspiegelt wie globale Unruhe. Sie sind vielfach ausgezeichnet und haben sich mit Alben wie Dogrel und Skinty Fia international einen Namen gemacht – intensiv, kritisch und voller musikalischer Wucht. Fontaines D.C. stehen für authentischen, druckvollen Rock mit Haltung.

KASALLA
Kasalla sind fester Bestandteil der kölschen Musikkultur. Ihre Lieder werden in Kölsch-Kneipen hoch und runter gespielt. Zu „Pirate“ und „Stadt mit K“ grölen alle mit, doch hat die Band auch ruhigere und nachdenkliche Töne. Mit Songs wie „Fleisch un Bloot“ zeigt die fünfköpfige Band eindrücklich ihre Haltung gegen Rechts und für eine tolerante und bunte Gesellschaft.

Playlists – Hör‘ mal rein!

The Venue
DER KUNST!RASEN IST MEHR ALS DAS GRÖßTE BONNER SOMMER-FESTIVAL.
ER IST EIN IMMER WIEDER GERNE ERLEBTES EREIGNIS
Der KUNST!RASEN ist das Open Air Gelände Bonns. Charmant direkt am Rhein in den Bonner Rheinauen gelegen, präsentieren sich dort im Sommer Konzerte von Weltformat, die ein Publikum weit über Bonns Stadtgrenzen hinaus begeistern. 2012 gegründet, ist es heute Bonns größtes Sommer-Musikfestival mit jährlich mehr als 90 000 Besuchern.
Perfekt bietet sich der KUNST!RASEN auch als location für Firmenevents (200-6000 Personen) oder Feiern im Gästezelt (bis 350 Personen) an. Wir laden Sie herzlich ein bei uns vorbeizuschauen!

PHOTOMOBIL KUNST!RASEN STYLE
Im Eingangsbereich des KUNST!RASEN findet ihr unser „Schätzchen“ – ein Wohnwagen voll Patina, in den wir eine portable Fotobox eingebaut haben. Bereit für den ersten Shot, wenn ihr auf den KUNST!RASEN kommt!
Doch nicht nur das: In unserem kleinen Gärtchen rund um den Wohnwagen, kann man mal kurz chillen und mit einem ein Getränk anstossen oder eine Souvenirkarte an Freunde in der Welt schicken – der Briefkasten steht direkt neben euch. Nutzt die Zeit vor dem Konzert für einige Minuten der Muße in unserer KUNST!RASEN Oase.

MIET MICH
Ausserhalb der Saison kann unser Wohnwagen und die Fotobox – auch ohne Wohnwagen – gemietet werden. Sollte also die nächste Feier anstehen, meldet euch einfach kurz bei uns : Kontakt
Food & Drink
Wir bieten auf dem Gelände ein breites Spektrum an Speisen und Getränken. Limo, Bier und Cocktail sind ebenso im Angebot wie Fritten, Wurst oder vegane Speisen. Der Verkauf kann bar oder cashless erfolgen.
Parking / E-Bike
Die Parkplätze bei unseren Konzerten sind ausgeschildert. Bitte folgen Sie der Beschilderung. Sie werden in das nächste verfügbare freie Parkhaus geleitet. Diese Parkplätze sind gebührenpflichtig und kosten 8 Euro für den Abend. In der Regel ist es kein Problem, einen Parkplatz zu bekommen. Im Umfeld des Geländes gibt es auch kostenfreie Parkplätze, wir möchten Sie jedoch bitten, die Anwohnerparkbereiche zu respektieren und wir machen darauf aufmerksam, dass das Ordnungsamt der Stadt Bonn sehr fleißig ist. Wir empfehlen daher alternativ die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen.
TIPP: Für E-Bikes bieten wir einen bewachten Parkplatz in der Gepäckaufbewahrung (Zelt am Einlass links) an.
Private Events
Perfekt bietet sich der KUNST!RASEN auch als location für Firmenevents (200-6000 Personen) oder Feiern im Gästezelt (bis 350 Personen) an. Wir laden Sie herzlich ein bei uns vorbeizuschauen! Sprechen Sie uns an: KONTAKT
Anreise – How to get there
Anreise mit dem ÖPNV – Public Transportation
-
Mit der U – Bahn bis zur Haltestelle Rheinaue oder Heussallee. Von dort zu Fuß in das Bonner Regierungsviertel. / Subway to Rheinaue or Heussallee.
-
Mit den Buslinien 610 und 611 bis zum Johanniterkrankenhaus / am Wochenende nur stündlich!
By Bus: Bus lines 610 and 611 to Johanniter Hospital. / every hour on weekends -
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß immer entlang des Rheins bis zum KUNST!RASEN
By bike/foot: just follow the bikeways or river southbound. - BUS WAY BACK / Rückfahrt Haltestelle: Kurt-Schumacher-Str. (direkt am Posttower)
Mit dem Auto – By car
Fahren Sie auf die A59 bis zur Kreuzung A 562 Bonn Beuel Ramersdorf ( Südbrücke Bonn ) am Ende der Brücke Ausfahrt Rheinaue rechts abfahren und der Strasse folgen. Sie fahren auf den Posttower zu – bitte folgen Sie der Ausschilderung KUNST!RASEN.
Take highway A59 till junction A 562 Bonn Beuel Ramersdorf. Leave highway right after bridge and take street that leads to Posttower, follow the signs KUNST!RASEN.
Mit der Bahn – By German Railway
Mit der Deutschen Bahn AG – fahren Sie bis zum Hauptbahnhof Bonn und steigen Sie dort in die U – Bahn Richtung Ramersdorf / Königswinter. Steigen Sie an der Haltestelle Rheinaue aus und folgen Sie der Beschilderung.
Get off at Bonn Central Station. Take subway to Ramersdorf/Königswinter. Get off at stop Rheinaue and follow signs KUNST!RASEN.
U-Bahn / Subway
U-Bahn Linie von Bonn Hbf U, Gleis 2
Linie 16 Richtung Bad Godesberg/ Stadthalle
Linie 66 Ri. Bad Honnef oder Ramersdorf
Linie 63 Ri. Bad Godesberg/Bonn Gronau – Ausstieg immer Heussallee oder Rheinaue
Für alle, die gut zu Fuß sind!
VIP Tickets
Der VIP-Bereich bietet das Rundum-Sorglos-Paket für Konzertbesucher. Für 159,00 Euro, zuzüglich des Konzerttickets, genießt man nicht nur den besten Blick auf die Bühne von der Terrasse mit eigenem Cateringbereich oder dem inkludierten FOS-Bereich (Front Of Stage) – das ist die abgetrennte Fläche direkt vor der Bühne. Zusätzlich gibt es einen Parkplatz im gegenüberliegenden Parkhaus sowie ein gastronomisches Angebot in Büffetform mit feinen Speisen und freien Getränke für die Länge des gesamten Konzertabends.
Das erwartet Sie:
- Zugang zum erhöhten VIP-Zelt mit Terrasse, Clubmöbeln und Stehtischen
- reichhaltige Auswahl an kalten und warmen Speisen
- Alkoholfreie Getränke
- Weinauswahl, Sekt, Bier und Longdrinks
- Eigener Sanitärbereich
KUNST!RASEN Specials
Wir bieten an verschiedenen Stellen kleine Besonderheiten an, die das Konzerterlebnis bei uns abrunden.
Macht ein gratis Foto in unserem schnuckligen Wohnwagen im Einlassbereich, geniesst etwas Ruhe in einem der Liegestühle oder schickt eine Postkarten vom RASEN in die Welt. Im Wohnwagen findet ihr auch unsere KUNST!RASEN Sticker, die ihr gerne mitnehmen und durch die Welt reisen lassen könnt.
Am Cocktailstand findet ihr KUNST!RASEN Drinks – wechselndes Sortiment – in diesem Jahr ein Limoncello Sprizz. Mal schauen, was die Saison 2025 bringt.
Am MERCH Stand findet ihr nicht nur Fanartikle der Bands, sondern auch unser KUNST!RASEN Merch, von Shirt über Totebag bis Socken. Einen Teil davon könnt ihr auch online in unserem Shop ganzjährig erstehen. Schaut mal rein!
KUNST!RASEN MOMENTE 2024
Ein grosser Dank geht an unsere Fotografen Stefan Mager, Moritz Mumpi Künster und Marc John





